Inhalt
Edition Lyrikhaus
Richard Pietraß / Gisbert Amm: Das geflügelte Haus












Das bibliophile Heft, das 2017 in einer nummerierten, handsignierten Auflage von 200 Exemplaren erschienen ist, enthält die Reden von Gisbert Amm und Richard Pietraß zur Eröffnung des Lyrikhauses am 21. Mai 2016 nebst der in der Rede von Gisbert Amm erwähnten Gedichte (Hermann Kasack „Leicht“ und Richard Pietraß „Die Fliedergärten“). Pietraß‘ Rede enthält ein weiteres kurzes, titelloses Gedicht über das Hausbauen von Marina Zwetajewa („Kto doma ne stoil“) und von ihm selbst das Gedicht „Brückenkopf“.
Edition Lyrikhaus
Herausgegeben von Gisbert Amm
Nr. I
Joachimsthal 2017
14 Seiten, Format 15,6 cm x 24 cm
Vignette Holger Barthel
Gestaltung Manfred Richter
Herstellung Typostudio SchumacherGebler Dresden
Auflage: 200 (nummeriert, handsigniert)
Preis: 11 Euro
Wilhelm Bartsch: Mein Springpunkt und Süßer Winkel
Das bibliophile Heft, das 2018 in einer nummerierten Auflage von 300 Exemplaren erschienen ist, enthält Gedichte von Wilhelm Bartsch mit Bezug zur Region um den Werbellinsee – seine Heimatregion – aus den Jahren 1981 bis 2018, darunter die Erstveröffentlichung des Gedichts „Der Werbellin“.






Edition Lyrikhaus
Herausgegeben von Gisbert Amm
Nr. II
Joachimsthal 2018
14 Seiten, Format 16,1 cm x 24 cm
Vignette Holger Barthel
Gestaltung und Satz: Robert Marschall
Druck: Offsetdruck, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Auflage: 300 (nummeriert)
Preis: 8 Euro
Ingolf Brökel: Der Dichtungsring in der Physik


Das bibliophile Heft mit dem ausführlichen Titel „Der Dichtungsring in der Physik oder 3 Andreutungen im ‚b.raum'“, das 2019 in einer Auflage von 200 Exemplaren erschienen ist, enthält die Abschlussvorlesung von Ingolf Brökel an der HTW Berlin am 11.04.2018, in der auch einige seiner Gedichte vorkommen.


Edition Lyrikhaus
Herausgegeben von Gisbert Amm
Nr. III
Joachimsthal 2019
14 Seiten, Format 15,6 cm x 24 cm
Vignette Ingolf Brökel
Gestaltung Manfred Richter
Herstellung Typostudio SchumacherGebler Dresden
Auflage: 200 (nummeriert)
Preis: 8 Euro
Die ersten 33 Exemplare sind handsigniert. Preis: 11 Euro (vergriffen)